In Korea steigt die Zahl der am MERS-Co 
Virus erkrankten Patienten weiter an. Gestern berichtete das 
südkoreanische Gesundheitsministerium über neue Todes- und 
Erkrankungsfälle duch das Coronavirus. Demnach soll es 3 neue Todesfälle
 und 4 neue Erkrankungsfälle geben. Damit steigt nach Angaben des 
Ministeriums die Zahl der offiziell Infizierten in dem Land auf 154 
Patienten, von denen bislang 19 Patienten gestorben sind. Dabei waren 
von den 19 Todesfällen in Südkorea 14 Patienten männlichen Geschlechts 
und 5 weiblich.Alle Todesfälle in Südkorea traten bisher in der 
Generation Ü60 auf und betrafen damit vor allem jene Menschen die in 
Zukunft aus dem Arbeitsleben ausscheiden oder bereits ausgeschieden 
waren.
Damit
 steigt die Case fatality rate in Südkorea von zuletzt rund 8 Prozent 
auf über 12 Prozent an, d.h. mehr als jeder zehnte Infizierte scheint 
derzeit an der Virusvariante in Südkorea zu versterben.  In 71 Fällen - 
also 46 Prozent der Fälle - lag eine im Krankenhaus erworbene Ansteckung
 (nosokomiale Infektion) vor. In 14 Prozent der Fälle steckte sich das 
medizinische Personal untereinander an. Das Geschlechterverhältnnis bei 
den Infektionen in Südkorea liegt derzeit bei 60 Prozent Männern und 40 
Prozent der Frauen.
5586
 Menschen sind in Südkorea derzeit unter Quarantäne gestellt worden. 
Davon befinden sich 5532 Menschen in häuslicher Verwahrung und dürfen 
ihre Wohnung nicht mehr verlassen.Die Sterblickeit des Virus ist 
offenbar in Südkorea geringer als bei der Virusvariante im nahen Osten, 
dennoch aber doppelt so hoch wie bei SARS und mehr als 4-mal so hoch wie
 bei der spanischen Grippe von 1918.
Dies
 ist insofern bemerkenswert, weil bei den mehr als 1200 Erkrankungen die
 seit 2012 im nahen Osten - allem voran in Saudi Arabien - registriert 
wurden die Case fatality rate bei über 42 Prozent zu liegen scheint. 
Sprich von 5 Infizierten versterben im Schnitt 2 Patienten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie ihre Meinung mit anderen Nutzern des Portals austauschen. Um Spam und Werbung sowie themenfremde Beiträge zu vermeiden werden Kommentare erst nach Freigabe und Moderation veröffentlicht. Vielen Dank.